BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Vortrag der vhs: Rechte und Pflichten von Wohnungs-Eigentümerinnen und -Eigentümern

Aktuelle Pressemeldungen

Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet am Dienstag, 27 Mai, von 18 bis 19:30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Praxisprobleme rund um die Eigentumswohnung“ an (Kursnummer: K48830). In Raum 041 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, informiert eine Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Interessierte über Rechte und Pflichten als Eigentümerin oder Eigentümer einer Wohnung. Eine individuelle Beratung erfolgt nicht. Die Kosten betragen dreizehn Euro, eine Ermäßigung ist möglich.  Die erforderlichen Anmeldungen sind unter der Rufnummer 0234 910-15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de möglich.

(22. Mai 2025)