BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bochumer Bürgerbüro ist Deutschlands bestes Bürgerbüro

Aktuelle Pressemeldungen

Die Information im Rathaus. (Quelle: Stadt Bochum)

Das Bürgerbüro Bochum ist Deutschlands bestes Bürgerbüro: Zum mittlerweile sechsten Mal hat der Verbraucherschutzverein Berlin/Brandenburg (VSVBB) analysiert, in welchen der 40 größten deutschen Städte die Bürger besonders zufrieden oder unzufrieden mit den Behörden vor Ort sind und dafür 59.007 Online-Bewertungen analysiert. In der jüngsten, gestern veröffentlichten Auswertung liegt Bochum mit 4,16 von fünf möglichen Sternen auf Platz eins. Damit belegt erstmals eine Stadt aus dem Ruhrgebiet den ersten Platz des VSVBB-Behörden-Rankings.

„Das ist natürlich ein wunderschönes – und verdientes – Kompliment für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bürgerbüros und eine tolle Belohnung für die harte Arbeit der letzten Jahre“, so die zuständige Dezernentin Dr. Eva-Maria Hubbert. Der Leiter des Referats für Bürgerservice, Andreas Mruck, sieht den Kurs der Behörde bestätigt: „Wir setzen erfolgreich und konsequent auf die Digitalisierung unsere Leistungen, um unsere Services den Bürgerinnen und Bürgern simpel und effizient zugänglich zu machen. Jüngere Beispiele sind die Möglichkeit, biometrische Daten vor Ort zum Termin im Bürgerbüro einlesen zu lassen, der mobile Bürgerkoffer oder unsere flexibilisierte Terminvergabe.“ 

Hier geht’s online zur Auswertung des VSVBB: https://vsvbb.de/vsvbb-behoerden-ranking-6/

Zum Entstehen des Rankings:

Um herauszufinden, in welcher deutschen Stadt es die beliebtesten Behörden gibt, hat der VSVBB über die Websites der 40 einwohnerreichsten Städte Deutschlands Behörden ermittelt, in denen Bürger Ausweis- und Meldeangelegenheiten erledigen können und anschießend die Google-Bewertungen dieser Behörden untersucht (Stand 17. Mai 2024). Ämter, die bis zum 17. Mai 2024 keine Google-Bewertungen erhalten haben, wurden bei der Analyse nicht berücksichtigt.

Um städteweite Durchschnittswerte zu bilden, wurden die Bewertungen der jeweiligen Behörden entsprechend der Anzahl abgegebener Bewertungen gewichtet. Für die Sonderrankings der beliebtesten und unbeliebtesten Behörden Deutschlands wurden lediglich Ämter berücksichtigt, die bis zum 17. Mai 2024 mindestens zehn Bewertungen erhalten haben.

(22. Mai 2024)