In der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, findet am Montag, 5. Juni, um 16 Uhr eine Veranstaltung für Kinder ab fünf Jahren statt. Im Rahmen des Internationalen Umwelttages wird das japanische Papiertheater (Kamishibai) „Ohne Plastik geht es nicht – oder doch?“ präsentiert. In vielen Gegenständen im Alltag findet sich Plastik: Lena und Emin begeben sich auf die spannende Suche, um diese Gegenstände einmal aufzuspüren. Ein spannendes Erzähltheater zum Thema „Plastik reduzieren und Müll vermeiden“. Im Anschluss an die Geschichte gibt es eine kleine Bastelaktion, bei der die Teilnehmenden aus alten Papierrollen lustige Raupen basteln. Die Veranstaltung ist für Kinder kostenlos. Interessierte können sich unter der Rufnummer 0234 910 – 24 90 oder per E-Mail an kinderbuecherei@bochum.de anmelden.
Diese Veranstaltung wird im Zuge des Bochumer Umweltspürnasen-Passes angeboten.
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen und vier Jahre später auch die Bundesrepublik Deutschland den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen, Aktionen und Maßnahmen wird an diesem Tag global ökologische Courage gefördert. Weltweit beteiligen sich rund 150 Staaten an diesem World Environment Day, der das Bewusstsein dafür stärken soll, dass es vor allem der Mensch selbst ist, der die Vielfalt und Stabilität der Umwelt bedroht.
(22. Mai 2023)