In der Woche von Montag, 26. Februar, bis Freitag, 1. März, tagen zwei Ausschüsse, vier Bezirksvertretungen und zwei Beiräte.
Die Bezirksvertretung Nord kommt am Dienstag um 15 Uhr im Sitzungssaal des Amtshauses Gerthe, Heinrichstraße 42, zusammen. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit dem Kanalbau an der Heinrichstraße und den Aktionen im Stadtbezirk Bochum-Nord 2024.
Am Mittwoch um 15 Uhr trifft sich der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Veloroute 1 sowie Kanalbauarbeiten.
Der Beirat „Frauen, Geschlechtergerechtigkeit und Emanzipation“ tagt am Mittwoch um 15 Uhr im Multifunktionsraum des Technischen Rathauses, Hans-Böckler-Straße 19. Themen sind unter anderem der Jahresbericht 2022/23 des Familienbüros und das Projekt „sevengardens Bochum“.
Auch am Mittwoch, aber um 15:30 Uhr, kommt die Bezirksvertretung Südwest in der Bezirksverwaltungsstelle Südwest, Hattinger Straße 389, zusammen. Die Mitglieder beschäftigen sich unter anderem mit dem Ausbau der Schwindstraße und der Umsetzung der Spielleitplanung 2024 im Bezirk Südwest.
Die Bezirksvertretung Ost tagt am Mittwoch um 16 Uhr, im Sitzungsraum des Amtshauses Langendreer, Carl-von-Ossietzky-Platz 2. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit der Sportanlage Urbanusstraße sowie dem Bebauungsplan Nr. 940 I – Alte Wittener Straße.
Der Ausschuss für Beteiligung und Controlling trifft sich am Donnerstag um 15 Uhr im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6. Themen sind unter anderem die BOGESTRA und die SBO Senioreneinrichtungen der Stadt Bochum gGmbH.
Im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, tagt am Donnerstag um 15 Uhr die Bezirksvertretung Mitte. Die Mitglieder befassen sich unter anderem mit dem Zuschussantrag des Fördervereines „Schulkultur Hordel e.V.“ für das Zirkusprojekt 2024 sowie der Fahrbahn- und Kanalerneuerung Gabelsbergerstraße.
Am Freitag um 14 Uhr kommt der Beirat „Leben im Alter“ im großen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses, Willy-Brandt-Platz 2–6, zusammen. Themen sind unter anderem die Digitalisierung in Senioreneinrichtungen und der Psychiatriebericht 2023.
(22. Februar 2024)