Die Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, bietet einen Kurs zum Thema „Smarthome selbst programmieren“ an. Am Mittwoch, 3. September, von 16 bis 20 Uhr setzen sich die Teilnehmenden zu Beginn mit den Grundlagen moderner Smarthomes auseinander und beschäftigen sich mit den Fragen: Was macht sie intelligent, wie können sie Sicherheit bieten und was braucht es, damit sie zuverlässig funktionieren? Im anschließenden Praxisteil lernen Interessierte zentrale Funktionen der Hausautomatisierung kennen und setzen diese an einem vorhandenen Modellhaus um: Sie verkabeln es mit Sensoren und Aktoren und programmieren die Steuerung über einen Arduino-Mikrocontroller in textbasierter Form. Das Angebot für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene ist kostenlos. Die erforderlichen Anmeldungen sind online unter https://stadtbuecherei.bochum.de/veranstaltungen/ möglich. Der Workshop wird von zdi Bochum, einem Teil des MINT-Clusters, durchgeführt und ist Teil des Jahresthemas „Sicherheit“ des Hauses des Wissens.
(22. August 2025)