BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Workshop der Volkshochschule im Eisenbahnmuseum: „Urban Sketching“

Aktuelle Pressemeldungen

Die Luftaufnahme vom 18.11.2020 zeigt das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen. (Quelle: Stadt Bochum)

Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet am Samstag, 1. Juni, von 10 bis 16 Uhr einen Workshop zum Thema „Urban Sketching“ im Eisenbahnmuseum, Dr.-C.-Otto-Straße 19, an (Kursnummer I 34039). Dabei handelt es sich um visuellen Journalismus: Unter dem Motto „Wir zeigen die Welt, Zeichnung für Zeichnung!“ erkunden die Teilnehmenden, ausgestattet mit Skizzenbuch und Zeichen- oder Malmaterial, ihr Umfeld. Es geht um die kreative Auseinandersetzung mit urbaner Architektur, ihrem Umfeld und den Menschen darin sowie dem Schaffen von ganz persönlichen Werken. Treffpunkt ist am Eingang des Eisenbahnmuseums. Interessierte sollten Hocker, Sitzunterlage, Skizzenbuch, Zeichenblock sowie Blei-, Bunt- und Kohlestifte, Fasermaler und Aquarellfarben mitbringen. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Der Museumseintritt von rund zehn Euro ist direkt vor Ort zu entrichten und nicht im Kursentgelt enthalten. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0234 910 – 15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de möglich.

(21. Mai 2024)