BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Erste Fassadenförderung in Bochum-Hamme

Aktuelle Pressemeldungen

Stadtteilarchitekt Jörg Hollweg (Zweiter von links) und Hauseigentümer Volker Schneider (rechts außen) standen in direktem Austausch über die Fördermöglichkeiten des Fassadenumbaus.
Stadtteilarchitekt Jörg Hollweg (Zweiter von links) und Hauseigentümer Volker Schneider (rechts außen) standen in direktem Austausch über die Fördermöglichkeiten des Fassadenumbaus. (Quelle: Stadt Bochum )

Das Stadtbild verschönern, das Wohnumfeld aufwerten und die Bausubstanz im Quartier auf Vordermann bringen: Das sind die Ziele des Hof- und Fassadenprogramms im Stadterneuerungsgebiet Hamme. Nun wird das erste geförderte Projekt im Stadtteil umgesetzt. Nachdem Hauseigentümer Volker Schneider seinen Förderantrag bei der Stadt Bochum eingereicht hatte, startet nun die Fassadenerneuerung seines gründerzeitlichen Mehrfamilienhauses. Dabei wurde er zuvor durch den Stadtteilarchitekten Jörg Hollweg über die Fördermöglichkeiten beraten.

Unterstützt durch die Stadt Bochum, den Bund und das Land NRW erhalten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer einen Zuschuss zur Fassadenerneuerung von maximal 50 Prozent der förderfähigen Kosten, beziehungsweise einen maximalen Zuschuss von 30 Euro pro Quadratmeter gestalteter Fläche. Die Förderung können alle Eigentümerinnen und Eigentümer innerhalb des Stadterneuerungsgebietes Hamme beantragen.

Interessierte können sich für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins vor Ort im Stadtteilbüro Hamme, Dorstener Straße 195, oder telefonisch unter 0234 95801255 melden. Alternativ  nimmt Stadtteilarchitekt Jörg Hollweg Anfragen per E-Mail an stadtteilarchitekt@stadterneuerung-hamme.de entgegen.

(21. Juni 2022)