BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Smarte Fotobox jetzt auch im Bürgerbüro Gerthe

Aktuelle Pressemeldungen

Smarte Fotobox im Bürgerbüro Gerthe
Smarte Fotobox im Bürgerbüro Gerthe (Quelle: Stadt Bochum)

Neben den smarten Fotoboxen in den Bürgerbüros Mitte, Wattenscheid und Weitmar haben die Bochumer und Bochumerinnen nun einen weiteren Standort zur Auswahl:

Im Bürgerbüro Gerthe, Heinrichstraße 42, 44805 Bochum, steht ab sofort ebenfalls eine smarte Fotobox zur Verfügung. 

Durch den Serviceausbau haben Besucherinnen und Besucher nun dort ebenfalls die Möglichkeit, vor Ort selbst ein Foto anzufertigen, Fingerabdrücke abzugeben und digital zu unterschreiben. Dieser Service kostet sieben Euro.

Optisch erinnert die smarte Fotobox an einen klassischen Fotoautomaten – bietet seinen Nutzerinnen und Nutzern jedoch weitaus mehr Funktionen und erleichtert den Gang zum Amt standortunabhängig. Denn: Besucherinnen und Besucher können ihre Daten unkompliziert vor dem Termin standortunabhängig zu den Öffnungszeiten des jeweiligen Gebäudes erfassen. Im Anschluss rufen die Mitarbeitenden diese aus einer Datenbank ab und beantragen das gewünschte Ausweisdokument im Beisein der Bürgerinnen und Bürger. Die abgegebenen Daten werden nach 14 Tagen gelöscht. Das Gerät ist einfach zu bedienen und bietet verschiedene Sprachen an. Die Besucherinnen und Besucher stellen sich einzeln auf die Fußbodenmarkierung, wählen die gewünschte Sprache und ihr Anliegen aus.  Die smarte Fotobox passt sich automatisch an die jeweilige Körpergröße (Mindestgröße ca. 120 cm) an und leuchtet die Person bei Fotos aus. Je nach Anliegen werden die Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt angeleitet. Zur Ausstattung gehören eine Kamera, Beleuchtung, ein Fingerabdrucksensor, ein Unterschriftenpad, ein Touchscreen und ein Computer.

Die Ausstattung des Bürgerbüros Gerthe mit der smarten Fotobox ist ein nächster Schritt, das Stadtmanagement weiter zu modernisieren - ein Schwerpunkt der Bochum Strategie. 

(20. März 2025)