BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Zentralbücherei: Martin Warnke stellt sein Buch „Ecstasy in Ehrenfeld“ vor

Aktuelle Pressemeldungen

Martin Warnke (Quelle: Ronald Stöcker)

Der gebürtige Bochumer Martin Warnke stellt am Montag, 3. April, ab 19 Uhr den druckfrischen Abschlussband seiner lyrischen Ruhrtrilogie vor. Im Zuge der Reihe „Original Bochum“ liest der Autor in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, aus seinem Buch „Ecstasy in Ehrenfeld“: Er entwirft in seinen bisweilen auch in Mundart verfassten Gedichten eine neue, poetische Landkarte des Ruhrgebiets voller faszinierender Mikro-Milieus und Figuren. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt vier Euro. Anmeldungen sind per Mail an BuechereiVeranstaltung@bochum.de möglich

Die Literaturreihe „Original Bochum“ bietet zahlreichen Autorinnen und Autoren eine Bühne: der lokalen Szene ebenso wie aus allen Himmelsrichtungen, wenn sie über Bochum schreiben oder eine enge Bindung zur Stadt besitzen. Daneben sind auch Thementage zu Literatinnen und Literaten der Vergangenheit aus Bochum und mit Bezug zu Bochum geplant. Das Kulturbüro der Stadt Bochum unterstützt „Original Bochum“.

(20. März 2023)