Der „Runde Tisch Weiterbildung Bochum“ der Volkshochschule (vhs) und vieler anderer Weiterbildungseinrichtungen und Institutionen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Angebote des Projekts „Weiterbildung vor Ort“ zu nutzen. Es bringt kostenfrei Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten der gemeinwohlorientierten Weiterbildungseinrichtungen direkt in die Stadtteile und richtet sich an Interessierte, die neu in Bochum sind, lange keine passenden Angebote gefunden haben oder sich beruflich, familiär oder persönlich neu orientieren möchten.
Die nächsten Termine sind:
• Mittwoch, 27. August, von 12 bis 14 Uhr, Bezirksverwaltungsstelle Langendreer, Carl von Ossietzky Platz 1,
• Freitag, 29. August, von 10 bis 12 Uhr, Gesundheitskiosk Wattenscheid, Friedrich-Ebert-Straße 3,
• Montag, 1. September, von 10 bis 12 Uhr, Seniorenbüro Süd, Querenburger Höhe 169,
• Dienstag, 2. September, von 14 bis 16 Uhr, Bücherei Wattenscheid, Gertrudiscenter, Alter Markt 1,
• Mittwoch, 3. September, von 10 bis 12 Uhr, Welcome Office, Universitätsstraße, 43–49,
• Freitag, 5. September, von 16 bis 20 Uhr, Nachhaltigkeitstag Bochum Ost, Alte Bahnhofstraße 12.
Weitere Termine gibt es bis Ende November in Gerthe, Langendreer, Querenburg, Wattenscheid und der Innenstadt. Eine vollständige Übersicht finden Interessierte online unter vhs.bochum.de/info/zur-weiterbildungsberatung oder bei der vhs im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6.
(20. August 2025)