BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Tag des Geotops“: Bergbauhistorische Wanderung in Bochum-Dahlhausen

Aktuelle Pressemeldungen

Anlässlich des bundesweiten „Tag des Geotops" bietet die Stadt Bochum in Kooperation mit dem Bergmannstisch Bochum-Süd e.V., dem Verein GeoPark Ruhrgebiet und der Gesellschaft für Geographie und Geologie Bochum e.V. am Freitag, 19. September, eine geologische und bergbauhistorische Wanderung in Bochum-Dahlhausen an. Die kostenlose Führung beginnt um 14 Uhr und dauert etwa 2,5 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung bis zum 14. September unter der Telefonnummer 0234 910 – 14 86 oder per E-Mail an gwolf@bochum.de oder engelbert.wuehrl@gmail.com erforderlich. Treffpunkt ist der Vorplatz des S-Bahnhofs Dahlhausen am Brunnen „Lokomobile“.

Die Wanderung liegt auf einem Teilstück des Bergbauhistorischen Lehrpfades in Bochum-Dahlhausen. Sie führt zunächst entlang der Straßen Im Stapel und Am Ruhrort ins Hörster Holz. Sie erlaubt Einblicke in die Geologie des Kohlengebirges (Weitmarer Sattel, Faltentektonik), in die Talbildung (Kerbtal des Hörsterholzbaches) und in die vorindustrielle Entwicklungsphase des Steinkohlenbergbaus. Auf dem Rückweg über die Eiberger Straße werden die Teilnehmenden an das Hochwasser in Unterdahlhausen erinnert – die Folge der Bombardierung der Möhnetalsperre 1943 durch die Royal Air Force.

(2. September 2025)