BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

vhs-Kurs: Sammeln, trocknen & genießen – Tee selber machen

Aktuelle Pressemeldungen

Wer schon immer wissen wollte, wie man aus selbst gesammelten Kräutern köstliche und gesunde Tees herstellt, ist bei diesem Workshop der Volkshochschule Bochum (vhs) am Donnerstag, 9. Oktober, genau richtig. Unter dem Motto „Sammeln, trocknen & genießen“ lernen die Interessierten von 17 und 19 Uhr, wie einfach es sein kann, den eigenen Lieblingstee zu kreieren – ganz ohne den Gang zum Laden (Kursnummer L20023).

Im Mittelpunkt steht zunächst das sichere Erkennen von Pflanzen. Anschließend werden grundlegende Prinzipien des Sammelns, Trocknens und Aufbewahrens vermittelt. Mit diesem Wissen ausgestattet, geht es kreativ weiter: Die Teilnehmenden stellen sich eine individuelle Teemischung zusammen. Auch spannende Fragen rund um den Teegenuss werden diskutiert: Ist es gesund, täglich denselben Tee zu trinken? Welche Heilpflanzen eignen sich für den Alltag und wie werden sie richtig angewendet?

Treffpunkt dieser Exkursion ist beim Kleingartenverein Kraut & Rüben, Günnigfelder Straße 161. Das Kursentgelt beträgt dreizehn Euro inklusive drei Euro Lebensmittelumlage, eine Ermäßigung ist möglich. Interessierte können sich unter der Rufnummer 0234 910 – 15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de anmelden.

(2. Oktober 2025)