BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Preise für Malwettbewerb und der „Schätzfrage“ übergeben

Aktuelle Pressemeldungen

Preise für Malwettbewerb und der „Schätzfrage“ übergeben (Quelle: Stadt Bochum)

„Wie viele Beschlüsse hat die Bezirksvertretung Bochum-Mitte im ersten Halbjahr 2025 gefasst?“. Rund 400 Besucherinnen und Besucher des Volksfestes an den Grummer Teichen haben bei dieser Schätzfrage mitgemacht. Und so wie rund 150 Kinder beim Malwettbewerb mitgemacht haben, wurden nun die Gewinnerinnen und Gewinner gekürt. Genau dort, wo sonst eben Beschlüsse gefasst werden: in der Bezirksvertretung Bochum-Mitte im Rathaus. Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork überreichte den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern Gutscheine im Gesamtwert von 640 Euro.

Preise für Malwettbewerb und der „Schätzfrage“ übergeben (Quelle: Stadt Bochum)

Bereits vor der Sitzung der Bezirksvertretung Mitte übergab Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork an den Schatzmeister des Vereins „Aufsuchende Medizinische Hilfe für Wohnungslose Bochum e.V.“, Eckhard Sundermann, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Diese ist durch eine Blumenversteigerung beim Volksfest an den Grummer Teichen im vergangenen Juni zusammengekommen. Der Verein unterstützt Menschen, die aufgrund ihrer sozialen Umstände medizinische Hilfe kaum oder viel zu spät in Anspruch nehmen.

Übrigens: die korrekte Antwort auf die Schätzfrage lautet: 42!

(2. Oktober 2025)