BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Neugestaltung der Graf-Adolf-Straße beginnt

Aktuelle Pressemeldungen

Am Montag, 13. Oktober, beginnt die Neugestaltung der Graf-Adolf-Straße zwischen der Westenfelder Straße und der Harkortstraße. Hierzu gehören Kanal- und Straßenbau sowie die Verlegung von Versorgungsleitungen durch die Stadtwerke. Der ursprüngliche Baustart war für den 6. Oktober geplant.

Die Graf-Adolf-Straße wird komplett neu aufgeteilt. Der Wurzelwuchs vorhandener Bäume hat sowohl an den Gehwegen als auch an Einfriedungsmauern der Grundstücke massive Schäden verursacht. Die Arbeiten, die für die Neugestaltung durchgeführt werden müssen, würden einen erheblichen Eingriff in die Wurzelräume bewirken, wodurch die Standsicherheit der großen Bäume nicht mehr gewährleistet ist. Bedauerlicherweise ist es daher unumgänglich, die Platanen zu fällen. Es werden mehr neue Bäume gepflanzt als gefällt. 

Die nördlichen Gehwege werden ausreichend breit, um eine durchgängige Nutzung mit Rollatoren, Rollstühlen und Kinderwagen zu ermöglichen. Durch neue Baumstandorte werden die südlichen Gehwege punktuell eingeengt. Durch die generelle Verringerung der Fahrbahnbreite soll eine Geschwindigkeitsreduzierung erreicht werden. Zur Lärmminderung wird ein lärmarmer Asphalt eingebaut. 

Am nördlichen Fahrbahnrand sollen Stellplätze zwischen den Baumscheiben angeordnet werden; auf der südlichen Fahrbahnhälfte darf am Fahrbahnrand geparkt werden. Durch die vielen und breiten Grundstückszufahrten bleibt ausreichend Platz für Begegnungsverkehr.

Für Vorarbeiten wird die Fahrbahn zunächst halbseitig gesperrt. Sowohl für den Kanalbau als auch für den Straßenbau wird die Graf-Adolf-Straße dann abschnittsweise voll gesperrt. 

Umleitungen werden entsprechend der Sperrung über die Westenfelder Straße, die Otto-Brenner-Straße und die Hochstraße/Bochumer Straße eingerichtet. Bei einer Vollsperrung der Einmündung in die Heribertistraße ist diese über die Nikolaistraße erreichbar.

Die Arbeiten sind bis November 2026 geplant.

(2. Oktober 2025)