BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Erster Themenspielplatz eröffnet

Aktuelle Pressemeldungen

Bürgermeisterin Gabriela Schäfer mit Kindern
Bürgermeisterin Gabriela Schäfer eröffnet den Themenspielplatz Bergbau in Wattenscheid. (Quelle: Stadt Bochum)

Im Volkspark Günnigfeld ist der erste Themenspielplatz in Bochum fertig gestellt worden. Der Bergbau ist das bestimmende Motiv dieses ersten von sechs vorgesehenen Themenspielplätzen. Sein im wahrsten Sinne des Wortes herausragendstes Merkmal ist ein sechseinhalb Meter hohes Kombi-Spielgerät in Form eines Förderturms, das über zwei Rutschen und mehrere Kletterwände verfügt. Auch der Eingang eines Bergwerkstollens mit einer beweglichen Lore greift das Motiv des Bergbaus auf. 

Themenspielplatz Bochum (Quelle: Stadt Bochum)

Der neugestaltete Sandkasten zeichnet sich durch eine Besonderheit aus: In diesem befindet sich ein Stein, in den Fossilienmotive eingearbeitet sind, die von Kindern erkundet werden können. Zudem laden Schaukeln, ebenerdige Trampoline, eine Wippe und das bereits vorhandene Balanciergerüst zum Spielen ein. Die Pergola am Rande des Spielplatzes erhielt einen neuen Anstrich. Unter der mit Kiwisträuchern bepflanzten Pergola befinden sich nun auch Bänke. Der Spielplatz wird in Zukunft weiter bepflanzt.  

Themenspielplatz Bochum (Quelle: Stadt Bochum)

Bei der Gestaltung des Themenspielplatzes flossen Anregungen und Wünsche von Eltern und Kindern der nahegelegenen Kindertagesstätte und Schule mit ein. In den kommenden Jahren werden sukzessive auch in den anderen fünf Bochumer Stadtbezirken Themenspielplätze entstehen. Die Kosten für den Umbau des Spielplatzes in Günnigfeld belaufen sich auf rund 310.000 Euro. Die Bauarbeiten fanden von Juli bis Oktober 2023 statt. 

(2. November 2023)