BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Neuorganisation und Erweiterung des Nachwuchszentrums des VfL Bochum – frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Aktuelle Pressemeldungen

Das Nachwuchszentrum des VfL Bochum befindet sich bereits seit den 1990er Jahren auf Flächen an der Hiltroper Straße. Durch aktuelle Entwicklungen im Sportsektor werden Änderungen an der sportlichen Gesamtkonzeption des Vereins erforderlich, um die Nachwuchsarbeit noch stärker fördern zu können. Deshalb sollen nördlich der Hiltroper Straße zusätzliche Rasenplätze und ein Mehrzweckgebäude, unter anderem für Soccerbot (virtuelles Fußballtraining), Kasse und Kiosk, entstehen. Südlich der Hiltroper Straße sind unter anderem die Überdachung eines Sportplatzes mit einer Traglufthalle, die Erweiterung des Vereinsgebäudes und die Umstrukturierung und Ergänzung von Kunstrasenplätzen vorgesehen. In beiden Teilbereichen sollen sowohl die bestehenden als auch die geplanten Sportplätze durch Steh- und Sitzplatztribünen aufgewertet werden. 

Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung des Bebauungsplanverfahrens findet am Montag, 13. Mai, um 18 Uhr in der Stadtwerke Bochum LOUNGE beim VfL Bochum, Castroper Straße 155, eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten statt. Der Zugang erfolgt über den VIP-Eingang neben dem VfL-Fanshop.

Die Planungsvorschläge können vom 6. Mai bis 7. Juni eingesehen werden:

  • auf den Internetseiten der Stadt Bochum unter https://www.bochum.de/bebauungsplaene sowie
  • beim Amt für Stadtplanung und Wohnen im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Straße 19, Zimmer 1.0.210 (Planauslage), während der Dienststunden.

Anregungen zu dieser Planung können in dem Zeitraum abgegeben werden: 

(2. Mai 2024)