Das Nachwuchszentrum des VfL Bochum befindet sich bereits seit den 1990er Jahren auf Flächen an der Hiltroper Straße. Durch aktuelle Entwicklungen im Sportsektor werden Änderungen an der sportlichen Gesamtkonzeption des Vereins erforderlich, um die Nachwuchsarbeit noch stärker fördern zu können. Deshalb sollen nördlich der Hiltroper Straße zusätzliche Rasenplätze und ein Mehrzweckgebäude, unter anderem für Soccerbot (virtuelles Fußballtraining), Kasse und Kiosk, entstehen. Südlich der Hiltroper Straße sind unter anderem die Überdachung eines Sportplatzes mit einer Traglufthalle, die Erweiterung des Vereinsgebäudes und die Umstrukturierung und Ergänzung von Kunstrasenplätzen vorgesehen. In beiden Teilbereichen sollen sowohl die bestehenden als auch die geplanten Sportplätze durch Steh- und Sitzplatztribünen aufgewertet werden.
Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung des Bebauungsplanverfahrens findet am Montag, 13. Mai, um 18 Uhr in der Stadtwerke Bochum LOUNGE beim VfL Bochum, Castroper Straße 155, eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten statt. Der Zugang erfolgt über den VIP-Eingang neben dem VfL-Fanshop.
Die Planungsvorschläge können vom 6. Mai bis 7. Juni eingesehen werden:
- auf den Internetseiten der Stadt Bochum unter https://www.bochum.de/bebauungsplaene sowie
- beim Amt für Stadtplanung und Wohnen im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Straße 19, Zimmer 1.0.210 (Planauslage), während der Dienststunden.
Anregungen zu dieser Planung können in dem Zeitraum abgegeben werden:
- über das Internet-Beteiligungsportal https://www.bochum.de/bebauungsplaene
- per Post an: Stadt Bochum, Amt 61, 44777 Bochum
- per Mail an bebauungsplanauskunft@bochum.de
(2. Mai 2024)