BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Stadtlabor zu Besuch“: Die Bochum App als Sommerbegleiterin

Aktuelle Pressemeldungen

„Stadtlabor zu Besuch“: Die Bochum App als Sommerbegleiterin Flyer
„Stadtlabor zu Besuch“: Die Bochum App als Sommerbegleiterin (Quelle: Stadt Bochum)

Am Mittwoch, 9. Juli, findet von 17:30 bis 19 Uhr, in der Kneipe „Zum Kuhhirten“, Brückstraße 12, der nächste Termin der Veranstaltungsreihe „Stadtlabor zu Besuch“ statt. 

Es dreht sich alles um die aktuellen Funktionen und Sommer-Highlights der Bochum App. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, gemeinsam mit dem Team der Smart City Innovation Unit und Projektleiter Veit Siever in die digitale Zukunft Bochums einzutauchen.

Unter dem Motto „Ferien, Features, Festival“ zeigt sich die Bochum App in ihrer Sommeredition als praktische Begleiterin für den städtischen Alltag – vom Abfuhrkalender bis digitalem Ferienpass, von der Terminvereinbarung bis zum Festivalbuddy. In der Veranstaltung können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein interessantes Programm erwarten: 

  • Live-Demonstration der neuesten Funktionen der Bochum App
  • Persönliche Fragen stellen und Feedback geben
  • Vor-Ort-Support bei Registrierung und Nutzung der App
  • Individuelle Hilfe beim Beantragen des digitalen Ferienpasses 2025.

Das Stadtlabor bietet nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der App-Entwicklung, sondern auch Raum für Feedback und Mitgestaltung. Neue Nutzerinnen und Nutzer oder langjährige Fans können hier Fragen stellen, Ideen einbringen und mehr über die digitalen Pläne für Bochum erfahren.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich unter https://www.bochum-smartcity.de/event/stadtlabor-zu-besuch-die-bochum-app-als-sommerbegleiter/ registrieren.

Das „Stadtlabor zu Besuch“ ist ein Veranstaltungsformat der Smart City Innovation Unit Bochum, das regelmäßig zu aktuellen Themen der Digitalisierung einlädt. Ziel ist es, innovative Technologien und Ideen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und deren Potenziale im städtischen Kontext zu erkunden.

(2. Juli 2025)