BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer: „Von Maradona zu Armstrong“

Aktuelle Pressemeldungen

Florian Esch (Quelle: Sebastian Bänsch)

Das nächste „Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, am Mittwoch, 17. April, um 20 Uhr steht unter dem Motto „Von Maradona zu Armstrong“. Gastsolist Florian Esch (Trompete) präsentiert mit der „Tatort Jazz“-Hausband Modern Jazz mit einem Hang zum HipHop. Dabei sind sowohl eigene Werke als auch bekanntere Fremdkompositionen zu hören. Einlass ist um 19:30 Uhr. Das kostenlose Konzert wird unter anderem vom städtischen Kulturbüro gefördert. Reservierungen können per E-Mail an milli-haeuser@gmx.de erfolgen.

Florian Esch studierte an den Musikhochschulen in Düsseldorf, Berlin und Essen sowohl klassische Trompete als auch Jazz. Es folgten Engagements als Theatermusiker am Schauspielhaus Bochum und Grillotheater Essen sowie im Kölner Musical „Hairspray“ und diversen Jazz-, Pop-, Rockformationen: Carla Bley Big Band, Cologne Contemporary Jazz Orchestra, WDR Big Band, „Jupiter Jones“, „Brings“, „Kasalla“, „Cat Balou“ oder „Still Collins“. Seit 2019 widmet er sich seiner Jazzband „Flo´s Flow“.

(2. April 2024)