Die Bombe ist entschärft. Alle Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Wohnungen zurück. Vielen Dank an den Kampfmittelräumdienst und an alle Helferinnen und Helfer.
Bombenfund in Bochum-Goldhamme
Aktuelle Pressemeldungen
Die Evakuierung ist abgeschlossen. Mit der Entschärfung kann begonnen werden.
Erstmalig wird bei der Evakuierung eine Drohne mit Wärmebildkamera eingesetzt. Die Evakuierung ist in den letzten Zügen. Die A448 ist an der betroffenen Stelle gesperrt.
Die Evakuierung ist gestartet. Die A448 wird voraussichtlich um 18 Uhr im betroffenen Bereich gesperrt.
Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner steht eine Betreuungsstelle ab 14:30 Uhr an der Jahrhunderthalle bereit. Die Zufahrt liegt ebenfalls im Evakuierungsbereich. Betroffene können die Jahrhunderthalle alternativ über die Einfahrt „Tor 5“ an der Alleestraße erreichen. Die Sperrung der Straßen erfolgt zeitgleich mit dem Start der Evakuierung ab circa 14:30 Uhr.
Bei den heutigen Sondierungsarbeiten in Bochum-Goldhamme wurde auf der Sachsenstraße eine englische 500-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mit einem Langzeitzünder gefunden. Der zweite Verdachtspunkt auf der Wattenscheider Straße bestätigte sich nicht. Die Fliegerbombe muss im Laufe des Tages entschärft werden.
Rund 5.500 Bewohnerinnen und Bewohner müssen in einem Sicherheitsabstand von 570 Metern um die Bombe ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Evakuierung beginnt voraussichtlich um 14:30 Uhr. Die unmittelbar angrenzenden Häuser müssen aufgrund des besonders empfindlichen Langzeitzünders sofort geräumt werden.
Die Stadt bittet die Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist außerdem heute die Hotline unter der Telefonnummer 0234 910 33 33 zu erreichen.
Aufgrund des zu sperrenden Radius‘ empfiehlt auch die Polizei, den Bereich Goldhamme weiträumig zu umfahren.
(19. Oktober 2022)