BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer: „Deep Tones“

Aktuelle Pressemeldungen

Clive Fenton (Quelle: Lutz Kapert)

Das nächste „Tatort Jazz“-Konzert im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, am Mittwoch, 9. Oktober, um 20 Uhr steht unter dem Motto „Deep Tones“. Gastsolist Clive Fenton (Sousaphon) präsentiert mit der „Tatort Jazz“-Hausband, zu der Matthias Dymke (Piano), Alex Morsey (Bass) und Uwe Kellerhoff (Schlagzeug) gehören, eine Mischung aus Swing, Modern Jazz, New Orleans Jazz bis Bluesigem.  Einlass ist um 19.30 Uhr. Das kostenlose Konzert wird unter anderem vom städtischen Kulturbüro gefördert. Reservierungen sind per E-Mail an milli-haeuser@gmx.de möglich.

Clive Fenton lernte während seiner Zeit als Gymnasiast das Tuba-Spielen. Als Teenager spielte er Tuba, Bariton und Tenorhorn bei der „City of Birmingham Brass Band“ und einige Jahre später im „Midland Youth Jazz Orchestra“. In den späten 1980-er Jahren tourte er mit Bob Kerr und seiner „Whoopee Band“ durch Europa und Skandinavien. Von 1995 bis 2016 war er Mitglied von „Rod Mason’s Hot Five“, wo er neben dem Sousafon auch Trompete spielte und sang. Clive Fenton unterrichtet Trompete und Tuba und wirkt als Dozent im Zuge der „Jazztag“ im schweizerischen Lenk mit.

(18. September 2024)