BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Festivalbibliothek der Ruhrtriennale in der Bochumer Zentralbücherei

Aktuelle Pressemeldungen

Menschen vor Bücherregal
Festivalbibliothek der Ruhrtriennale in der Bochumer Zentralbücherei (Quelle: Daniel Sadrowski)

Die offizielle Übergabe der Festivalbibliothek der Ruhrtriennale findet am Montag, 25. September, um 16 Uhr in der Zentralbücherei der Stadt Bochum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, statt. Mehr als 100 Bücher, die internationale Kunstschaffende als Gastgeschenke mitbrachten, werden bei dieser Veranstaltung im Obergeschoss an die Stadtbücherei überreicht. Die Teilnahme ist kostenfrei. Begleitet wird dies durch Grußworte von Barbara Frey, Regisseurin und Intendantin der Ruhrtriennale und Meheddiz Gürle, Leiter der Stadtbücherei Bochum. Darüber hinaus ist Judith Gerstenberg, leitende Dramaturgin des kulturellen Festivals und Ideengeberin der Festivalbibliothek, zu Gast. 

Gegen ein Pfand konnten die Bücher während der Ruhrtriennale in der Pappelwaldkantine vor der Jahrhunderthalle ausgeliehen werden. Neben Foto- und Gedichtbänden sowie philosophischen Texten sind vor allem Romane und Kinder- und Jugendliteratur aus aller Welt im Repertoire. Die Publikationen sind in deutscher, englischer, spanischer, polnischer Sprache und auf Mandarin verfasst. 

(18. September 2023)