BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Literaturveranstaltung FERNGESPRÄCH in der Zentralbücherei

Aktuelle Pressemeldungen

Literaturveranstaltung FERNGESPRÄCH (Quelle: literaturgebiet.ruhr)

Am Freitag, 22. November, richtet die Zentralbücherei Bochum eine Veranstaltung der Literaturreihe FERNGESPRÄCH in ihren Räumlichkeiten im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, aus. Das FERNGESPRÄCH ist eine Veranstaltungsreihe des literaturgebiet.ruhr, die der Literatur im Ruhrgebiet mehr Sichtbarkeit geben soll.

An diesem Abend lesen ab 19 Uhr die zwei Bestseller-Autorinnen Kira Licht aus Bochum und Anne Pätzold aus Hamburg aus ihren aktuellen Romanen und sprechen über die Genres „New Adult“ und „Romantasy“, denen ihre eigenen Werke zugeordnet werden.  In der zweibändigen Zeitreise-Romantasy „A Spark of Time“ von Kira Licht muss die Antiquarin Lilly deGray ins Jahr 1912 zur Titanic und in die Regency-Zeit zu Jane Austen reisen. In der dreibändigen Urban-Romantasy „Night of...“ von Anne Pätzold sieht sich die Heldin Winnie in New York, wo sie gerade ein neues Leben zu starten versucht, mit einer mysteriösen Nachbarin konfrontiert. 

Die Literarische Gesellschaft Bochum e. V. präsentiert die Veranstaltung in Kooperation mit der Stadtbücherei Bochum und dem literaturgebiet.ruhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen sind möglich über die Internetseite www.stadtbuecherei.bochum.de/veranstaltungen.

(18. November 2024)