BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Kreyenfeldstraße: Bestätigter Bombenfund in Bochum

Aktuelle Pressemeldungen

Update 20 Uhr

Die Entschärfung ist abgeschlossen. Alle Anwohnerinnen und Anwohner können zurück in ihre Wohnungen.

zur Presse-Information

Die Evakuierungsmaßnahmen sind abgeschlossen. Der Kampfmittelräumdienst beginnt mit der Entschärfung.

Die Evakuierung ist in vollem Gang. Zwei Evakuierungsgruppen haben ihre Arbeit abgeschlossen. Sechs weitere arbeiten noch weiter an der Evakuierung. Die Aufenthaltsmöglichkeit in der Willy-Brandt-Gesamtschule wird aktuell von 39 Personen genutzt.

In der Hotline sind 601 Anrufe eingegangen.

Aktuell sind 136 Leute im Einsatz. Die Evakuierung startet um 15.45 Uhr. Für die betroffenen Bewohner*innen ist eine Betreuungsstelle an der Willy-Brandt-Gesamtschule, Wittekindstraße 33, eingerichtet. Shuttlebusse fahren ab Werner Hellweg/Deutsches Reich und Kreyenfeldstraße in Höhe der Schule. Das Bürgertelefon verzeichnet ein hohes Anruferaufkommen und ist weiter unter der 0234 910-3333 erreichbar.

An der Kreyenfeldstraße, in Höhe der Teimannstraße, hat sich der Kampfmittelverdacht bestätigt. Der Kampfmittelräumdienst hat eine englische 250-Kilo-Fliegerbombe mit Aufschlagszünder gefunden. 

Die Entschärfung ist für heute, 18. Mai, geplant. Rund 1.800 Bewohnerinnen und Bewohner müssen in einem Sicherheitsabstand von 250 Metern um die Bombe ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Die Evakuierung beginnt ab circa 16 Uhr.

Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner ist eine Betreuungsstelle an der Willy-Brandt-Gesamtschule, Wittekindstraße 33, ab 16 Uhr eingerichtet. 

Die Stadt Bochum hat für die Bürgerinnen und Bürger eine Hotline unter der 0234 / 910 – 3333 geschaltet. Weitere Informationen finden sie unter „Kampfmittelfunde“ und in den Sozialen Medien der Stadt Bochum.


 

Infos zur Evakuierung und Entschärfung im Live-Ticker:
https://www.facebook.com/StadtBochum
https://twitter.com/bochum_de