BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Einbahnstraße aufgehoben – Markstraße wieder frei

Aktuelle Pressemeldungen

Luftbild Markstraße
Markstraße wieder frei (Quelle: Stadt Bochum)

Die Baumaßnahme auf der Markstraße zwischen der Semper- und der Hanielstraße ist beendet. Seit dem Wochenende läuft der Verkehr wieder in beide Richtungen: rund sechs Wochen früher als zunächst geplant. Dank der guten Zusammenarbeit von städtischer Koordinierungsstelle, Bauleitung und ausführender Firma steht im Ergebnis eine Punktlandung.

Die Markstraße hat für den Radverkehr als innerstädtische Verbindung einen hohen Stellenwert erlangt. Deshalb wurde nicht nur die Fahrbahn erneuert, sondern beidseitig auf einer Länge von rund einem Kilometer Radfahrstreifen angelegt. Der Baumbestand konnte nicht nur erhalten werden, insgesamt kommen 25 neue Bäume hinzu. Mehr Bäume und mehr Radwege – wieder ein kleiner Baustein für ein besseres Klima. Weiterhin wurde der Kreisverkehr Semperstraße ausgebaut – hier insbesondere die Fußgängerüberwege und die nun niederflurgerechte Haltestelle Hanielstraße. Insgesamt wurden 2,6 Millionen Euro in ein wichtiges Stück Mobilitätsinfrastruktur investiert. Das Land hat diese Maßnahme mit 75 Prozent gefördert.

(18. März 2024)