BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Mit Speed-Dating zur Pflegefachkraft

Aktuelle Pressemeldungen

Die zunehmende Alterung der Gesellschaft betrifft die Pflege in mehrfacher Hinsicht. Zum einen steigt die Zahl älterer Menschen und damit auch die Anzahl derer, die Unterstützung benötigen, stark an. Zum anderen sinkt der Anteil der Menschen im erwerbsfähigen Alter. Der schon heute spürbare Fachkräftemangel in der Pflege wird sich in Zukunft daher noch verschärfen. 

Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt als eines der zentralen Projekte der Bochum Strategie die Kernaktivität „Nachwuchskräftesicherung in der Pflege“ gestartet. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus den Wohlfahrtsverbänden, Unternehmen der Gesundheits- und Pflegewirtschaft, der Agentur für Arbeit Bochum und Lehr- und Ausbildungseinrichtungen wurde das Bündnis „Bochum bewegt Pflege“ mit dem Ziel gegründet, Pflegefachkräfte zu finden, zu fördern und langfristig im Beruf zu halten. 

Schulabgängerinnen und -abgänger, die bisher noch keine berufliche Perspektive haben, können nun am Montag, 22. August, in der Zeit von 13 bis 15:30 Uhr in der Agentur für Arbeit, Universitätsstraße 66, bei einem Speed-Dating potenzielle Arbeitgebende aus dem Pflegebereich treffen. Die einen bekommen so hoffentlich doch noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz, die anderen den dringend benötigten Nachwuchs. Als Betriebe werden vertreten sein: das DRK, der evangelische Ausbildungsverbund Ruhrgebiet (Augusta Kliniken, EVK Herne, Diakonie Ruhr), die Familien- und Krankenpflege Bochum gGmbH, das Katholische Klinikum Bochum, die Pflegeschule maxQ und das Knappschaftskrankenhaus.

(18. August 2022)