BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Orchester der Musikschule erfolgreich bei Landeswettbewerb

Aktuelle Pressemeldungen

Ein Orchester spielt auf einer Bühne
Orchester der Musikschule (Quelle: Stadt Bochum)

Am vergangenen Wochenende, 14. und 15. September, fand der Landesorchesterwettbewerb in Bochum statt. 28 Ensembles aus ganz Nordrhein-Westfalen spielten im Anneliese Brost Musikforum, der Christus-Kirche und dem Kunstmuseum vor den kritischen Ohren der Jurys. Erfolgreich mit dabei waren drei Ensembles der Musikschule, die alle mit einem Prädikat ausgezeichnet wurden.

Die 23 Kinder des „Liederorchesters der Musikschule“ unter der Leitung von Franziska Gröpl konnten sich mit einem temperamentvollen Auftritt das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ erspielen. Die 20 „Jungen Streicher“ der Musikschule konnten unter der Leitung von Martina Plum die Jury überzeugen und haben das Prädikat „mit gutem Erfolg teilgenommen“ erhalten. Mit dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule unter der Leitung von Norbert Koop trat auch das größte Ensemble der Schule im Musikforum an. Das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ bedeutet die Qualifikation des Orchesters für den Deutschen Orchesterwettbewerb im Juni 2025 in Mainz/Wiesbaden.

Der Landesorchesterwettbewerb wird vom Landesmusikrat durchgeführt und fand in Kooperation mit der Musikschule erstmalig in Bochum statt.

(17. September 2024)