Der morgendliche Hol- und Bringverkehr mit dem Auto führt vor Grundschulen oft zu gefährlichen Situationen für Schülerinnen und Schüler, die zu Fuß oder mit dem Rad kommen. Das galt auch für die Rudolf-Steiner-Schule im Bereich der Hauptstraße und der Straße „Witte-Wie“. Deswegen hat das Amt für Stadtplanung und Wohnen der Stadt Bochum am Mittwoch, 17. Mai, eine Elternhaltestelle auf der Stiftstraße im Bereich des Friedhofsparkplatzes eingerichtet. Die Idee: Kinder, die von ihren Eltern per Auto gebracht werden, laufen von einer besonders gekennzeichneten Elternhaltestelle gemeinsam zur Schule. Die Elternhaltestelle befindet sich in einer gewissen Distanz zur Schule, um den morgendlichen Verkehr zu entzerren.
Die vier ausgewählten Stellplätze werden durch eine Beschilderung und Piktogramme auf dem Boden gekennzeichnet. Den Weg von dort zur Schule weisen farbige Fußstapfen, die Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Steiner-Schule auf den Bürgersteig gemalt haben.
Die Rudolf-Steiner-Schule war mit der Bitte auf die Verwaltung zugekommen, eine solche Haltestelle einzurichten. Bei Vor-Ort-Terminen wurden mit der Schule, der Polizei und der Stadtverwaltung mögliche Standorte in den Blick genommen. Zusätzlich wurde seitens der Schule ein erstes Feedback zu dem geplanten Standort von den Eltern eingeholt. Als besonders geeignet für die Umsetzung erwies sich der nun gewählte Standort.
(17. Mai 2023)