BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Flexible Abholung der Dokumente im Ausländerbüro

Aktuelle Pressemeldungen

Dokumentenausgabebox im Ausländerbüro
Dokumentenausgabebox (Quelle: Stadt Bochum)

Die Stadt Bochum erweitert ihr digitales Serviceangebot. Ab Montag, 24. Februar, können Bürgerinnen und Bürger ihre Aufenthaltstitel unabhängig von den Öffnungszeiten des Ausländerbüros und ohne Termin über die neue Dokumentenausgabebox im historischen Rathaus abholen. Die Dokumentenausgabebox steht hinter dem Warteraum auf der rechten Seite. 

Voraussetzung für die Nutzung der Dokumentenausgabebox ist ein SMS-fähiges Mobiltelefon. Bei der Beantragung des Aufenthaltstitels wird die Mobilfunknummer des Antragstellers gespeichert. Sobald der Aufenthaltstitel bereit zur Abholung ist und in die Dokumentenausgabebox eingelegt wurde, erhalten die Bürgerinnen und Bürger eine SMS mit einer Lieferbestätigung und einem Pin. Der Abholprozess funktioniert mittels dreifacher Authentifizierung: der Eingabe der hinterlegten Handynummer, der Eingabe des SMS-Pins am Bedienfeld und der Eingabe des Geburtsdatums. Nach der erfolgreichen Authentifizierung öffnet sich ein Ausgabefach und der Aufenthaltstitel kann entnommen werden.

Die Dokumente können während der Öffnungszeiten des Rathauses, montags bis donnerstags von sechs bis 20 Uhr und freitags sechs bis 19 Uhr, abgeholt werden. Der Service ist kostenfrei.

(17. Februar 2025)