BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Abenteuerspielplatz Wattenscheid: Erweiterte Öffnungszeiten für Jugendliche

Aktuelle Pressemeldungen

Gebäude des Abenteuerspielplatzes vor dem Familien an Tischen sitzen.
Abenteuerspielplatz (Quelle: Stadt Bochum)

Das Jugendamt der Stadt Bochum weitet sein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche in Wattenscheid Mitte aus und erweitert die Öffnungszeiten des Abenteuerspielplatzes für Jugendliche. Das Team des Spielplatzes an der Hüllerstraße wurde verstärkt, so kann der Abenteuerspielplatz auch in den Abendbereich hinein für Jugendliche geöffnet bleiben. Montags und donnerstags ist der Spielplatz jetzt von 12 bis 20 Uhr – statt bisher bis 18 Uhr und freitags sogar bis 21 Uhr geöffnet.

Drei Kinder, welche zwei Ziegen füttern.
Abenteuerspielplatz (Quelle: Stadt Bochum)

An der Hüller Straße gibt es ein umfassendes Betreuungsprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 18 Jahren. Es gibt einen Essraum, Spielzimmer, Lern- und Ruheräume. Das inklusiv ausgerichtete Angebot reicht von der Hausaufgabenbetreuung über Kreativ- und Kochkurse bis hin zur Einführung in die Pflege und Haltung von Nutztieren. Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Handicaps gehören zur Stammbesucherschaft und sind bei allen Angeboten im Rahmen ihrer Möglichkeiten miteinbezogen. Dass andere Kinder, Jugendliche und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hilfestellung leisten, ist eine völlig normale Selbstverständlichkeit.

Zusammen mit den Jugendlichen wird außerdem ein Extraraum umfunktioniert, der mit ihnen zusammen gestaltet und eingerichtet wird. Angedacht sind Angebote im Bereich Erlebnispädagogik wie Klettern und Bouldern sowie kulturelle und musikalische Workshops. 

Der Abenteuerspielplatz ist seit mehr als 30 Jahren eine beliebte und anerkannte pädagogische Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

(17. Februar 2025)