BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Lesung in der Zentralbücherei: Fantasy und Science-Fiction aus NRW

Aktuelle Pressemeldungen

Titelcover von Edda Borks "Telamon. Aufbruch nach Unoria" (Quelle: XOXO Verlag)

Am Welttag des Buches, Dienstag, 23. April, bietet die Bochumer Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, eine Lesung mit fantastischer Literatur: Zu Gast sind ab 19 Uhr die beiden Fantasy- und Science-Fiction-Autorinnen D. K. Berg und Edda Bork, die ihre jeweils aktuellen Romanzyklen vorstellen. Die Autorinnen kommen aus der Region und beweisen, dass es in und aus Nordrhein-Westfalen noch echte Entdeckungen zu machen gilt im Bereich der Genreliteratur. Musikalisch begleitet der Bochumer Multiinstrumentalist Benjamin Stein die Lesungen. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Jeannette Kühn. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldung können im Internet unter stadtbuecherei.bochum.de/veranstaltungen erfolgen.

(17. April 2024)