BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Wanderung zum Horkenstein mit der VHS

Aktuelle Pressemeldungen

Gemeinsam mit der Volkshochschule (VHS) Hattingen veranstaltet die VHS Bochum am Dienstag, den 20. September von 17:45 bis 20:15 Uhr eine Wanderung zum Horkenstein.

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass auf dem Nöckersberger Sattel einmal eine Burg gestanden hat. Wenn man sich alte Postkarten anschaut, kann man auch wirklich diesen Eindruck bekommen. Tatsächlich war es aber ein renommiertes Restaurant, der Horkenstein, von dem aus man einen herrlichen Blick ins Ruhrtal hatte. Unterhalb des Berges lag die Schankwirtschaft "Eselsstall". Von dort konnte das Restaurant bequem auf dem Rücken eines Esels über eine Serpentine erreicht werden. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde die Anlage in den 1960er Jahren abgerissen. Geblieben ist die Aussichtsterrasse.

Die Wanderung geht durch die Ruhrberge hinauf zum Horkenstein, um von dort den Sonnenuntergang zu genießen und etwas von den unterschiedlichen Nutzungen dieser Anlage zu erfahren. Treffpunkt ist der Bahnhof Bochum Dahlhausen. Interessierte können sich unter www.vhs-bochum.de oder telefonisch unter 0234 9101555 anmelden. Das Entgelt für die Wanderung beträgt 8,00 Euro.

(16. September 2022)