Die Volkshochschule (VHS) startet am Freitag, 24. Februar, eine neue Reihe von einzeln buchbaren Museumsbesuchen. Zum Auftakt geht es von 13 bis 15 Uhr ins Lichtkunst-Museum nach Unna zur aktuellen Ausstellung „Hypersculptures“ (Kursnummer 33000). Der Titel verrät bereits die Dimensionen der Kunstwerke, welche das normale Maß überschreiten und gleichzeitig neue Mulimedia-Technologien verwenden: Die Lichtskulpturen der Künstlerinnen und Künstler sind größtenteils raumfüllend und integrieren sich in die beeindruckende Architektur dieses besonderen Museums unter der Erde. Nach dem Besuch der Ausstellung können sich die Teilnehmenden mit der Kunsthistorikerin Katharina Wicking austauschen.
Treffpunkt ist der Museumseingang, Lindenplatz 1, in Unna. Das Entgelt beträgt acht Euro. Dazu kommen rund 12,50 Euro für Eintritt und Museumsführung, die direkt vor Ort zu entrichten sind. Anmeldungen können unter der Rufnummer 0234 910–1555 oder im Internet unter www.vhs-bochum.de erfolgen.
Weitere Museumsbesuche mit der VHS:
Freitag, 17. März, von 14 bis 16 Uhr, Museum unter Tage in Bochum: „Adolf Luther – Licht.“
Freitag, 28. April, von 12 bis 14 Uhr, Lehmbruck Museum in Duisburg: „Surreale Welten“
Freitag, 12. Mai, von 14 bis 16 Uhr, Situation Kunst & Skulpturenpark in Bochum
(16.Februar 2023)