BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Sonderservice zur Abgabe von Verpflichtungserklärungen für Angehörige der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien“

Aktuelle Pressemeldungen

Aktueller Hinweis vom 20. Februar 2023:

Das Team der eingerichteten Sonderarbeitsgruppe zur Abgabe und Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen für Angehörige von Erdbebenopfern aus der Türkei und Syrien ist ab Dienstag, 21. Februar unter der Telefonnummer 910-3399 erreichbar. Parallel besteht auch die Möglichkeit, ab Dienstag direkt online Termine zur Abgabe und Prüfung einer Verpflichtungserklärung unter www.bochum.de/Verpflichtungserklärung zu buchen.

Bei dem verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion sind mehrere zehntausend Menschen ums Leben gekommen oder wurden verletzt. Unzählige Menschen haben Hab und Gut verloren. Viele Menschen - auch in Bochum - machen sich große Sorgen: Rund 28.000 Türk*innen und Syrer*innen leben aktuell in Bochum – viele von ihnen haben Freunde und Verwandte in der Region, bangen um deren Leben, warten auf ein Lebenszeichen. 

In der aktuellen Situation leistet die Stadt Bochum schnell und unbürokratisch Hilfe: Das Ausländerbüro Bochum richtet hierzu umgehend einen Sonderservice zur Abgabe von Verpflichtungserklärungen ein, damit in Bochum wohnhafte Personen ihre betroffenen Verwandten aus den Krisengebieten nach Bochum einladen können. Wer jemanden zu Besuch einladen möchte, der für die Einreise ein Visum benötigt, muss sich gegenüber der Ausländerbehörde verpflichten, für die Dauer des Aufenthaltes die Kosten des Lebensunterhaltes seines Gastes zu tragen. Für die Abgabe der dafür notwendigen Erklärung werden Termine von einer dafür gebildeten Sonderarbeitsgruppe angeboten. 

In einem ersten Schritt können ab sofort Anträge zur Abgabe einer Verpflichtungserklärung online unter Auslaenderbuero-Verpflichtungserklaerung@bochum.de gestellt werden. Über das Serviceportal können der Antrag und die notwendigen Anlagen übermittelt werden. Wichtig ist die Angabe einer Telefonnummer, damit in der nächsten Woche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt anrufen können, um einen Termin zu vereinbaren. 

Alternativ besteht auch die Möglichkeit der Onlineantragsstellung unter www.bochum.de/Verpflichtungserklaerung

In der kommenden Woche steht das Team der Sonderarbeitsgruppe dann auch telefonisch zur Verfügung. Die Nummern teilt die Stadt umgehend mit.

(16. Februar 2023)