BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Der richtige Umgang mit der Nähmaschine: Workshops der Familienbildungsstätte

Aktuelle Pressemeldungen

Kissenbezüge nähen, Hose kürzen oder Jacke schneidern – mit etwas Übung an der Nähmaschine kann jede und jeder solche Projekte ganz einfach selbst in die Hand nehmen. Hilfestellung für die Bedienung, Pflege und Reinigung von Nähmaschinen und Overlockmaschinen gibt es bei der Familienbildungsstätte Bochum in zwei Workshops am Samstag, 26. März, in der Zechenstraße 10. 

Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer lernen den richtigen Umgang mit Nähmaschine und Overlockmaschine und erfahren, was die Ursachen für die häufigsten Probleme sind und wie man diese löst. Der Kurs „Tipps & Tricks rund um Ihre Nähmaschine“ startet um 9 Uhr und endet um 12:45 Uhr, die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Der Workshop „Tipps & Tricks rund um Ihre Overlockmaschine“ findet von 13:30 bis 18 Uhr findet statt und kostet 16 Euro. 

Teilnehmen kann an den Kursen, wer eine Nähmaschine bzw. Overlockmaschine besitzt. Interessierte bringen das entsprechende funktionstüchtige Gerät mit Zubehör wie verschiedenen Füßchen, Stoff, Garn und einer kleinen Schere bitte zum Workshop mit.

Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte oder telefonisch unter 0234 910–5120 oder -5110 oder online über https://familienbildungsstaette.bochum.de entgegen. Auf der Internetseite gibt es zudem weitere Informationen zu den Kursen sowie zu den aktuellen Corona-Regeln, die während der Kurse der Familienbildungsstätte gelten.

(16. Februar 2022)