Vom 16. bis zum 27. Juli findet das weltweit größte Multi-Sportevent des Jahres mitten im Ruhrgebiet, mitten in Bochum statt: die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU). Mit zwei Kulturveranstaltungen am KAP und auf dem Gelände der Zeche Holland bietet Bochum auch neben den sportlichen Wettkämpfen allen Besuchenden ein kostenloses Kulturprogramm mit DJs, Strandlounge und Kinderprogramm an.
Nach den offiziellen Wettkämpfen an der Jahrhunderthalle laden DJ-Sets unterschiedlicher Genres dazu ein, den Abend im Bermuda-Dreieck ausklingen zu lassen:
Freitag, 18. Juli, 18 bis 23 Uhr
Old School Hip-Hop & Soul
Das Programm wird von Mitwirkenden der renommierten Bochumer Partyreihe „Goldene Zeiten“ gestaltet, die regelmäßig im Club „Die Trompete“ stattfindet.
18 Uhr Sini LikkleLuv
20 Uhr Kurtis Flow
Samstag, 19. Juli, 18 bis 23 Uhr
House & Techno
Mit Max Bering schließt ein überregional bekannter Techno-DJ und Produzent aus Bochum das Programm ab. Noch am Nachmittag desselben Tages bespielt er das Festival Parookaville.
18 Uhr Julian Kruse
20 Uhr Max Bering
Direkt neben dem zweiten Bochumer Venue – dem Lohrheidestadion - findet von Mittwoch, 23. Juli, bis Samstag, 26. Juli, jeweils von 12 bis 22 Uhr der „Cute Community Hangout“ statt. Hier gibt es genau das richtige Programm für Familien mit Kindern, für Freunde von Clubkultur und Menschen mit Appetit auf veganes sizilianisches Streetfood oder eine Currywurst. Außerdem gibt es mehrmals täglich kostenlose Führungen auf den Förderturm.
Eröffnet wird das Programm unter anderen von der Bochumer DJ Rubimental und DJ Mala aus Berlin, die seit Jahren mit ihrer unverwechselbaren Auswahl an zeitgenössischer Afrobeats- und Dancehall-Musik europaweit touren. Den zweiten Nachmittag bespielen die Gründerinnen und Gründer der Listening Sessions InBetween Poulho und Gyn_Terre.
Um die Bühne herum sorgt eine entspannte Strandlounge für sommerliches Flair. Auch Familien und Kinder kommen nicht zu kurz: Der Stadtsportbund bietet ein buntes Mitmachprogramm mit Spielmobil, Hüpfburg und Fußball-Darts. Dazu gibt es verschiedene Essens- und Getränkestände. Ein besonderes Highlight sind die kostenlosen Führungen auf den Förderturm der Zeche Holland – täglich um 14, 15:30 und 17 Uhr. Von oben bietet sich ein beeindruckender Rundblick über das gesamte Ruhrgebiet.
(15. Juli 2025)