BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Zwischenbericht zum Grundstücksmarkt: Preise für Wohneigentum zum Teil erheblich gestiegen

Aktuelle Pressemeldungen

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bochum hat aktuell einen Zwischenbericht zum Grundstücksmarkt veröffentlicht. Insgesamt zeigt sich, dass die Preise für Wohnungseigentum als auch für Ein- und Zweifamilienhäuser weiterhin zum Teil erheblich gestiegen sind. Auf dem Grundstücksmarkt sind hingegen trotz steigender Bauzinsen und Baukosten keine wesentlichen Auswirkungen auf die Kaufpreise zu erkennen.

Insgesamt liegen der Geschäftsstelle bis Mitte Juli 982 Kaufverträge aus den ersten sechs Monaten dieses Jahres vor. Tim Mausbach-Judith, der Vorsitzende des Gutachterausschusses, weist aber darauf hin, dass „trotz der hohen Differenz zur Anzahl der Kauffälle aus dem gesamten Vorjahr - 2933 Kauffälle - man hier noch nicht zwingend von einem Rückgang an abgeschlossenen Grundstücksgeschäften sprechen kann. Erfahrungsgemäß werden in den Haupturlaubszeiten weniger und zum Jahresende hin mehr Kaufverträge geschlossen“. 

Im Bereich des Teilmarktes Wohnungseigentum, welcher den Hauptsektor des Grundstücksmarktes in Bochum darstellt, liegen die durchschnittlichen Preissteigerungen in Abhängigkeit vom Baujahr zwischen fünf und 25 Prozent. Zur allgemeinen Preisentwicklung bei Neubaumaßnahmen von Wohnungseigentum kann bis jetzt noch keine Aussage getroffen werden, da die vorliegenden Kauffälle überwiegend aus einem Neubaugebiet stammen.

Der Zwischenbericht kann auf der Internetseite des Gutachterausschusses eingesehen werden.. 

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist seit über 60 Jahren ein selbständiges, unabhängiges und an keinerlei Weisungen gebundenes Gremium. Seine sachverständigen und marktkundigen Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und werden durch das Land NRW für die jeweilige Gebietskörperschaft bestellt. Der örtliche Bochumer Gutachterausschuss weist mit Vermessungsingenieurinnen und -ingenieuren, Architektinnen und Architekten, Bau- und Grundstückssachverständigen, Maklerinnen und Maklern, Sachverständigen der Banken und Sparkassen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Finanzverwaltung ein breites Berufsspektrum auf. 

(15. Juli 2022)