BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Weltkriegsbombe Am Dornbusch entschärft

Aktuelle Pressemeldungen

Weltkriegsbombe Am Dornbusch
Weltkriegsbombe Am Dornbusch entschärft (Quelle: Stadt Bochum)

In der Straße Am Dornbusch in Altenbochum ist heute Abend eine englische 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Bombe war bei Bauarbeiten entdeckt worden.

Rund 200 Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes Bochum, des Deutschen Roten Kreuzes, der Johanniter, der Malteser, des Technischen Hilfswerks, der Polizei, der BOGESTRA, des Kampfmittelräumdienstes, der freiwilligen Feuerwehr, des Ordnungsdienstes, der DLRG sowie zwei Notfallseelsorgerinnen waren im Einsatz. Auch Kräfte aus umliegenden Städten unterstützten beim Einsatz. Die Drohnenstaffel des Arbeiter-Samariter-Bundes Bochum half bei der Kontrolle des Evakuierungsgebiets und informierte die Bevölkerung mit Warndurchsagen über die Drohne ebenso wie die Warnfahrzeuge der Feuerwehr Bochum. 

Rund 1.000 Anwohnerinnen und Anwohner hatten kurzfristig ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot der Betreuungsstelle im Neuen Gymnasium wahrgenommen und wurden dort versorgt. 50 Anrufe sind von der eigens eingerichteten städtischen Hotline beantwortet worden.

(15. August 2025)