BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Mitmachhütte im Stadtteil Hamme öffnet ihre Pforten

Aktuelle Pressemeldungen

Mitmachhütte Hamme (Quelle: Stadt Bochum)

Im Stadtteil Hamme öffnet am Freitag, 22. August, um 16 Uhr mitten im Park Hamme eine Mitmachhütte ihre Pforten für alle Interessierten, die mitgestalten wollen. Es geht um Fragen wie: Was fehlt im Viertel? Was wünschen sich Menschen, die hier leben? Wie soll Hamme in Zukunft aussehen? Die Hütte ist Teil des Stadterneuerungsprozesses und soll ein Treffpunkt für Ideen, Gespräche und kreative Beteiligung sein. Unter dem Motto „Dein Spot für Stadtteilideen“ lädt dieser Ort in den nächsten Jahren zu einem bunten Programm ein: von Workshops über Kinderaktionen bis hin zu offenen Gesprächsrunden mit Stadtplanerinnen und Stadtplanern. Auf bochum-mitgestalten.de wird zeitgleich zur Eröffnung eine Seite eingerichtet, auf der Programmwünsche und Ideen für die Hütte abgegeben werden können. 

Mitmachhütte in der Bauphase. (Quelle: Stadt Bochum)

„Wir wollen nicht über die Köpfe der Menschen hinweg planen, sondern gemeinsam mit ihnen und freuen uns, wenn viele Hinweise eingebracht werden“, sagt Tabea Reichert, Projektleitung der Stadterneuerung Hamme. Alle Veranstaltungen in der Hütte sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Hütte wird im Zuge des Städtebauförderprogrammes durch Bund, Land NRW und die Stadt Bochum gefördert.

(15. August 2025)