BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Bücherei Wattenscheid präsentiert Veranstaltungsreihe „Kafka für alle“

Aktuelle Pressemeldungen

Der Eingang der Bücherei Wattenscheid.
Der Eingang der Bücherei Wattenscheid. (Quelle: Stadt Bochum)

Die Bücherei Wattenscheid, im Gertrudiscenter, Alter Markt 1, präsentiert im August und September unter dem Motto „Kafka für alle“ eine Veranstaltungsreihe zum 100. Todestag von Franz Kafka. Er gilt als einer bedeutendsten, aber auch schwierigsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Die Bücherei Wattenscheid will Kafkas unterhaltsame Seite zeigen. Der Eintritt zu den drei Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Den Anfang macht am Donnerstag, 22. August, um 16 Uhr das Bilderbuchkino „Hilfe, Gregor ist plötzlich ein Käfer!“ für Kinder von sechs bis zehn Jahren. Aus Kafkas Erzählung über den Menschen, der als Ungeziefer erwacht, wird hier eine Geschichte, die Mut machen soll.

Am Donnerstag, 5. September, von 18:30 bis 20.30 Uhr präsentieren Dr. Alexander Berner, Astrid Kern und Dr. Lars Banhold „Die Verwandlung“ als interaktive Lesung.

Zum Abschluss schlüpft Büchereileiter Dr. Lars Banhold am Donnerstag, 12. September, um 18:30 Uhr bei der Lesung „Bericht für eine Akademie“ in die Rolle des Affen Rotpeter. Er erzählt von der beschwerlichen Arbeit, ein Mensch zu werden. 

(15. August 2024)