Die Stadtbücherei bietet wieder ein kostenloses Ferienprogramm für junge Bochumerinnen und Bochumer an. Im Sommer finden an mehreren Terminen kreative Fotoworkshops für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren in Zusammenarbeit mit der Bochumer Fotojournalistin Judith Büthe statt. Die Teilnehmenden bringen ihr eigenes Smartphone mit und lernen die Grundkenntnisse der Fotografie kennen. Zudem gibt es Hintergrundwissen zu verschiedenen Perspektiven, Blickwinkeln, Bildausschnitten und der Bildbearbeitung am Smartphone. Die Workshop-Gruppen gehen dabei auch ins Freie, um spannende Fotomotive zu finden.
Eine vorherige Anmeldung bei der jeweiligen Bücherei ist telefonisch oder per E-Mail erforderlich:
Dienstag, 28. Juni, von 14 bis 17 Uhr in der Bücherei Wattenscheid, Alter Markt 1, Telefonnummer: 0234 910—6528 oder —6529, E-Mail buechereiwattenscheid@bochum.de
Mittwoch, 29. Juni, von 10 bis 13 Uhr in der Familienbibliothek Wiemelhausen, Markstraße 292, Telefonnummer: 0234 75401, E-Mail: buechereiwiemelhausen@bochum.de
Mittwoch, 13. Juli, von 10 bis 13 Uhr in der Bücherei Gerthe, Heinrichstraße 4, Telefonnummer: 0234 85866, E-Mail: buechereigerthe@bochum.de
Donnerstag, 14. Juli, von 10 bis 13 Uhr in der Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2 — 6, Telefonnummer: 0234 910—2490, E-Mail: kinderbuecherei@bochum.de
Das Projekt ist Teil des Landesprogramms Kulturrucksack NRW in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bochum. Kulturrucksack NRW wird gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
(14. Juni 2022)