BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Parkraumkonzept: Bochum Innenstadt

Aktuelle Pressemeldungen

Die Stadt Bochum plant ein Parkraumkonzept zur Aufwertung der Wohngebiete im Innenstadtbereich, ohne die Erreichbarkeit für Beschäftigte einzuschränken, sowie einer Verminderung der Parksuch- und Verdrängungsverkehre.

Politische Vertreterinnen und Vertreter der Bezirksvertretung Mitte beraten sich am 30. Januar über das Parkraumkonzept und der Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur berät sich am 19. Februar. Das Parkraumkonzept soll Mitte 2025 fertiggestellt sein, so dass die neuen Regelungen voraussichtlich Ende 2025 in Kraft treten.

Das geplante Parkraumkonzept sieht unter anderem die Ausweisung von drei neuen Bewohnerparkbereichen vor: in Hamme, Innenstadt-West und südwestlich des Bergmannheils. Zudem plant die Stadt Bochum die Bewohnerparkbereiche Stadtpark (S), St. Josef (J), Augusta (R), Ehrenfeld-West (G) und Alsenstr. u. a. südl. HBF (A) auszuweiten. Mit den Ausweitungen verbunden ist eine Neuaufteilung der Gebiete St. Josef (J) und Augusta (R) sowie Ehrenfeld-West (G) und südwestlich des Bergmannsheils. Zusätzlich sieht die Stadt Bochum kleinteilige Nachsteuerungen an einzelnen Straßenabschnitten vor. Im nächsten Schritt erfolgt die Markierungs- und Beschilderungsplanung. 

Über 900 Bochumerinnen und Bochumer haben an der Online-Umfrage zu Beteiligungsmöglichkeiten im September 2024 teilgenommen oder haben den Fragebogen im Technischen Rathaus ausgefüllt. „Die große Resonanz hat uns genauso gefreut wie die mehrheitliche Zustimmung zu den vorgeschlagenen Maßnahmen und die hohe Qualität der Hinweise“ berichtet Heike Möller, Leiterin des Amtes für Stadtplanung und Wohnen. 

Die Ergebnisse der Online-Befragung zum neuen Parkraumkonzept in Bochums Innenstadt sind ab heute für alle Bürgerinnen und Bürger online einsehbar unter: https://bochum-mitgestalten.de/parkraumkonzept

(14. Januar 2025)