BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Volkshochschul-Vortrag: Rechtsextremismus in Deutschland

Aktuelle Pressemeldungen

Die Bochumer Volkshochschule (vhs) präsentiert am Montag, 17. Februar, von 18 bis 20 Uhr den kostenlosen Vortrag „Rechtsextremismus in Deutschland: Aktuelle Erscheinungsformen und Herausforderungen“ (Kursnummer: K13001). In Raum 1012 des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, widmen sich die Teilnehmenden der Analyse und Diskussion der gegenwärtigen Ausprägungen rechtsextremer Ideologien in Deutschland. Neben einer Untersuchung der kulturellen, bewegungsorientierten, parteipolitischen und terroristischen Erscheinungsformen geht es auch um die Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Der Vortrag soll ein Verständnis der dynamischen Entwicklungen und der Gefahren des Rechtsextremismus vermitteln sowie Handlungsmöglichkeiten zum Umgang damit aufzeigen. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 0234 910 – 15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de möglich.

(14. Februar 2025)