BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Filmmelodien unter dem Sternenhimmel des Bochumer Planetariums

Aktuelle Pressemeldungen

Sven Bergmann und Oliver Bartkowski
Sven Bergmann und Oliver Bartkowski (Quelle: Bartkowski/Bergmann)

Das Filmmusikprojekt „The Movie Trip Show“ feiert ein besonderes Jubiläum: Vor genau zehn Jahren begann die Erfolgsgeschichte von Sven Bergmann (Piano) und Oliver Bartkowski (Soundeffekte, Keyboard) im Planetarium Bochum, Castroper Straße 67. Nun kehren die beiden Musiker am Sonntag, 23. Februar, um 19 Uhr mit einer exklusiven Unplugged-Version ihrer gefeierten Show an diesen Ort zurück.

Bergmann und Bartkowski entführen das Publikum mit ihren einfühlsamen und eindrucksvollen Interpretationen beliebter Filmmusikklassiker in die Welt des Kinos. Unter dem funkelnden Sternenhimmel des Planetariums erklingen unvergessliche Melodien aus Blockbustern wie „Fluch der Karibik“, „Winnetou“, „Schindlers Liste“, „Rocky“, „Cinema Paradiso“, „The Game“, „Im Körper des Feindes“ und „Peter Pan – ein musikalisches Erlebnis“, das Film- und Musikliebhaber gleichermaßen begeistert.

Ein weiteres Highlight des Abends ist der Auftritt von Svenja Schmidt. Die charismatische Sängerin, Pianistin und Songwriterin begeistert mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem unverwechselbaren Stil zwischen Soul, Jazz und Pop. Schmidt, die durch TV-Formate wie die „Sat1 Chartshow“ oder dem „ZDF-Fernsehgarten“ bekannt ist, sorgt mit ihren Interpretationen großer Filmhits wie „Purple Rain“ oder „License to Kill“ für jede Menge Gänsehautmomente. 

Bergmann und Bartkowski spielten in den letzten Jahren zahlreiche stets ausverkaufte Shows im Schauspielhaus Bochum und begeistern ihr Publikum auch international – mit Konzerten in Dubai, Oman, Antalya und bald in Atlantic City, USA.

Die Tickets für 22 Euro, ermäßigt 18 Euro, gibt es über die Webseite des Planetariums www.planetarium-bochum.de, die Ticket-Hotline oder an der Abendkasse.

(14. Februar 2025)