BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„SommerLeseClub“: Programm in der Zentralbücherei und den Zweigbüchereien

Aktuelle Pressemeldungen

Ein Kind liegt auf dem Rücken vor einem Bücherregal und liest ein Buch.
Sommerleseclub (Quelle: Stadt Bochum)

Der „SommerLeseClub“ (SLC) der Stadtbücherei bietet auch in der sechsten Woche der Sommerferien mehrere kostenlose Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendbücherei der Zentralbücherei und den Zweigstellen an. Die erforderlichen Anmeldungen können per E-Mail an sommerleseclub@bochum.de sowie unter den Rufnummern oder E-Mail-Adressen der Zweigbüchereien erfolgen.

In der Zweigbücherei Linden, Hattinger Straße 804–806, findet am Dienstag, 19. August, um 16 Uhr für Kinder ab zwölf Jahren ein kreativer Fotoworkshop statt: Die Teilnehmenden können Buchcover mit Wackelaugen bekleben und dies fotografisch festgehalten. Interessierte sollten eine Kamera oder Handykamera mitbringen. Die erforderlichen Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0234 94 09 68 4 oder per E-Mail an buechereilinden@bochum.de möglich.

Am Donnerstag, 21. August, baut die Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, von 11 bis 14 Uhr eine GreenScreen in der Kinderbücherei auf. Vor der grünen Leinwand können Interessierte Fotos mit tollen Urlaubsmotiven erstellen, die alle SLC-Teilnehmenden für das Logbuch nutzen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Zweigbücherei Querenburg im UniCenter, Querenburger Höhe 270, zeigt am Donnerstag, 21. August, um 15:30 Uhr für Kinder ab vier Jahren das Bilderbuchkino „Ibbe & Knut – zwei Freunde und das Meer“. Die erforderlichen Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0234 910 – 9141 sowie per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de möglich.

Am Samstag, 23. August, lädt die Zweigbücherei Langendreer, Unterstraße 71, von 11 bis 16 Uhr gemeinsam mit dem Verein „Hippodice e.V.“ zu einem Spieletag ein. Interessierte ab acht Jahren können dabei neue Brettspiele erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die SLC-Teilnehmenden können bis Freitag, 29. August, in allen Büchereien ihr Logbuch zurückgeben und sich für die Abschlussveranstaltung inklusive „Lese-Oskar“-Verleihung am Freitag, 5. September, um 16:30 Uhr im Union-Filmtheater, Kortumstraße 16, anmelden.

Weitere Veranstaltungen des „SommerLeseClubs“ finden Interessierte unter dem Link www.bochum.de/stadtbuecherei.

(14. August 2025)