BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Das „Mobile Grüne Zimmer“ kommt nach Bochum

Aktuelle Pressemeldungen

Das „Mobile Grüne Zimmer“
Das „Mobile Grüne Zimmer“ (Quelle: Stadt Bochum)

Das „Mobile Grüne Zimmer“ wird vom 20. August bis zum 24. September an der Ecke Bongardstraße / Große Beckstraße auf dem Boulevard Halt machen. Bei dem „Zimmer“ handelt es sich um eine kleine Plattform mit bepflanzten Spalieren und einem grün-berankten Dach – die wohltuende Wirkung von Grün wird so sicht- und erlebbar. 

Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW und der Zukunftsinitiative Klima.Werk lädt die Stadt am Mittwoch, 21. August, von 9 bis 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Klimaanpassung am „Mobilen grünen Zimmer“ ein. „Wir wollen zeigen, wie Städte in Zukunft aussehen können und müssen, um mit den veränderten Klimabedingungen umzugehen und möchten darüber mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen“, sagt Jonas Kettling, Klimaanpassungsmanager der Stadt Bochum. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Dach- oder Fassadenbegrünung an der eigenen Immobilie? Damit schafft man Versickerungs- und Speichermöglichkeiten für Regenwasser, so dass die wertvolle Ressource Wasser nicht mehr einfach in die Kanalisation abgeleitet wird. Immobilienbesitzerinnen und -besitzer  können so das Klima in der eigenen Stadt positiv beeinflussen. Wer sich noch nicht vorstellen kann, wie ein begrüntes Dach aussieht und funktioniert, kann am 21. August ebenfalls das Modell einer Dachbegrünung in Augenschein nehmen.

(14. August 2024)