BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Stadtarchiv zeigt neue Ausstellung: „Glaskunst des Ignatius Geitel“

Aktuelle Pressemeldungen

Bild zur Ausstellung Glaskunst des Ignatius Geitel
Glaskunst des Ignatius Geitel (Quelle: Stadt Bochum)

Das Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, zeigt ab Freitag, 18. August die neue Ausstellung „Glaskunst des Ignatius Geitel“.  Bis zum 1. Oktober können Interessierte die Ausstellung kostenfrei zu den Öffnungszeiten besuchen: dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr.

Ignatius Geitel (1913 – 1985) hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs insbesondere mit seiner Glaskunst die Zeit des Wiederaufbaus durch zahlreiche Aufträge für öffentliche Gebäude und Räume in Bochum geprägt. Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte widmet diesem Künstler 110 Jahre nach seiner Geburt eine Ausstellung, die gerade diese Glasarbeiten in den Mittelpunkt stellt. Neben einigen Originalwerken beleuchten Fotografien die vielfach bis heute in ihrem baulichen Entstehungszusammenhang erhaltenen Arbeiten: zum Beispiel in Bochumer Kirchen, Schulen und Verwaltungsgebäuden. Die Werke zeigen diese bemerkenswerte Phase im Schaffen eines vielfältigen Künstlers.

(14. August 2023)