Die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Hamme sind bis zum 30. April eingeladen, abzustimmen:
Sie können online auf bochum-mitgestalten.de bei dem Projekt „Grüne Wege Hamme“ eins von drei möglichen Symbolen für die Eingangsstelen der Grünflächen im Stadtteil auswählen. Wer möchte, kann auch im Stadtteilbüro Hamme, Dorstener Straße 195, während der Öffnungszeiten einen Punkt auf das entsprechende Bild kleben: dienstags von 10 bis 14 Uhr sowie mittwochs von 14 bis 18 Uhr.
Um die Übersicht der Grün- und Freiflächen im Quartier zu verbessern, werden Eingangsschilder mit einem einheitlichen Symbol gekennzeichnet. Die etwa zwei Meter hohen Stelen aus Cortenstahl beinhalten den Titel „Grünes Hamme“, eine Übersichtskarte der Grünflächen im Stadtteil sowie einen Pfeil zur nächstgelegenen Grünfläche. Für den oberen Teil der Info-Stele stehen als Wiedererkennungseffekt drei Motive zur Wahl: Das Blatt von einem Baum symbolisiert die Natur und das Wachstum, zwei Bäume stehen für Gemeinschaft und vermitteln ein Gefühl von Zusammenhalt, eine Blume repräsentiert Schönheit und Vielfalt.
(14. April 2025)