Jahrzehntelang bestimmt die Arbeit den Tagesablauf. Dann rückt irgendwann das Rentenalter näher und es stellt sich die Frage: womit die neue freie Zeit füllen? Neue Lebensinhalte, neue Aufgaben müssen her, um auch im Alter langfristig zufrieden zu sein. Im Kurs „Die ungekannte Freiheit meines Lebens“ (Kursnummer F13021) gibt die Volkshochschule Bochum (VHS) Tipps, wie Rentnerinnen und Renter sowie Personen, die auf das Rentenalter zugehen, herausfinden, was sie im Ruhestand machen wollen.
Der Kurs findet am Dienstag, 18. Oktober, und noch einmal am Dienstag, 25. Oktober, jeweils von 17 bis 19.15 Uhr in der VHS, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, im Raum 1010 statt. Die Teilnahme kostet neun Euro. Es gibt noch freie Plätze, für die Interessierte sich online unter www.vhs-bochum.de oder telefonisch unter 0234 / 910–15 55 anmelden können.
Neben gezielt eingesetzten Übungen lebt der Kurs vom Austausch mit Gleichgesinnten und mit der Kursleiterin Vera Stallmann. Sie ist Mitglied im 2020 in Essen gegründeten Verein „Mäuse für Ältere – Arbeiten neben der Rente“, der Rentnerinnen und Renter aus dem Ruhrgebiet berät und ihnen dabei hilft, einen Nebenjob zu finden.
(13. Oktober 2022)