Die Volkshochschule (vhs) hat noch Plätze frei bei vier Angeboten aus dem Bereich Gesundheit/Psychologie am Samstag, 16. März, in den Räumen des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2–6. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 0234 910 – 15 55 oder über die Webseite www.vhs-bochum.de möglich.
Bei der Veranstaltung „Fußreflexzonen-Massage“ lernen die Teilnehmenden von 10 bis 17 Uhr
in Raum 1011 durch Druckimpulse an den Füßen die Durchblutung der Organe und Organsysteme zu fördern (Kursnummer I 83520). Verkrampfungen können sich lösen und der natürliche Energiefluss der Zellen kann wieder hergestellt werden. Darüber hinaus erfährt das Abwehrsystem eine Anregung sowie Stabilisierung und physiologische Vorgänge im Körper können sich normalisieren. Interessierte sollten eine Decke, eine Matte, bequeme Kleidung, ein Handtuch, einen Farbstift zum Malen auf der Haut sowie ein Getränk mitbringen. Die Teilnahme kostet 35,20 Euro, ermäßigt 21,40 Euro.
Die Teilnehmenden des Angebots „Resilienz - Ein Tag für alle Sinne“ reflektieren von 10 bis 17 Uhr in Raum 041 den eigenen Umgang mit schwierigen Situationen, stärken die aktive Selbstfürsorge, entwickeln Bewältigungsstrategien für kommende Krisen und können damit den Alltag souverän und gelassen bewerkstelligen (Kursnummer I 88040). Es werden Wege aufgezeigt, dem Unveränderlichen mit Gelassenheit statt mit Frust zu begegnen, die Herausforderungen des Alltags motiviert anzunehmen und das Leben auf diesem Wege aktiv und selbstwirksam zu gestalten. Die Kursgebühr beträgt 35,20 Euro, ermäßigt 21,20 Euro.
Die Yogaphilosophie bietet alltagstaugliche Methoden, um zu einem erholsamen Schlaf zurückzufinden und kann die innere Einstellung zum Thema Schlaf grundlegend verändern. Bei der Veranstaltung „Yoga Nidra - Der Schlaf des Yogi“ (I 84185) erhalten die Teilnehmenden von 14 bis 17 Uhr in Raum 1018 zudem erste Einblicke in die Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik der Satyananda-Yoga-Tradition: dem Yoga Nidra. Der Workshop richtet sich an Menschen mit Schlafproblemen sowie alle, die das Thema Schlaf aus einer neuen Perspektive betrachten möchten. Interessierte sollten eine Matte, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung, Socken, warme Kleidung sowie ein Getränk mitbringen. Die Teilnahme kostet 17,60 Euro, ermäßigt 10,60 Euro.
Der Kurs „Rhythm and Dance – Dynamische Tanzmeditation“ bietet von 14 bis 17 Uhr im Lore-Agnes-Raum eine völlig freie, intuitive und individuelle Form des Tanzes (Kursnummer I 87130). So lenken die Teilnehmenden Energien aus dem Kopf in den Körper und gelangen in einen natürlichen Flow-Zustand von Meditation und innerer Zentriertheit. Unterschiedliche Musik und Musikstile bilden dabei einen Bogen von intuitiv über kraftvoll, ekstatisch, experimentell-spielerisch bis meditativ-zentriert. Einige Anleitungen und der Aufbau der Musik unterstützen die Teilnehmenden in ihren Bewegungen. Interessierte sollten bequeme Kleidung im Zwiebelschalensystem, Hallenschuhe oder Stoppsocken und Getränke mitbringen. Die Kursgebühr kostet 17,60 Euro, ermäßigt 10,60 Euro.
(13. März 2024)