BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Die Stadt Bochum führt Online-Anträge für Aufenthaltserlaubnisse ein

Aktuelle Pressemeldungen

Ab Montag, 17. Februar, können Menschen in Bochum alle Anträge im Zusammenhang mit Aufenthaltserlaubnissen online stellen. Diese Anträge umfassen alle kommunalen Dienstleistungen im Kontext der Aufenthaltserlaubnis, wie beispielsweise die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis und Gründe für die Aufenthaltserlaubnis. Die neue Online-Antragstellung ist unter anderem für Studierende und Auszubildende, Familienangehörige von Deutschen und Menschen, die ihre ausländischen Qualifikationen anerkennen lassen möchten, verfügbar.

Dieser neue Service hat mehrere Vorteile: die Anträge können rund um die Uhr, orts- und terminunabhängig gestellt werden, es ist also nicht mehr notwendig, für die Antragstellung ins Rathaus zu kommen. Zudem können die Online-Anträge schneller bearbeitet werden.

Aktuell kann die Online-Antragstellung nicht für Aufenthaltstitel aus humanitären Gründen, zum Beispiel für Geflüchtete oder Asylsuchende, bearbeitet werden. Diese Möglichkeit wird im zweiten Halbjahr 2025 angeboten. 

Weitere Informationen zu der neuen Online-Antragstellung sind auf der Webseite bochum.de unter dem Suchbegriff „Ausländerbüro“ zu finden.

(13. Februar 2025)